geiger BDT GmbH > Blog > M365 für Steuerberater

M365 für Steuerberater

Hey & herzlich Willkommen auf dem geigerBlog 

Digital, flexibel und modern arbeiten? Mit Microsoft 365 (M365) ist das einfach und von überall aus möglich! Was M365 eigentlich ist, welche Vorteile es bietet und welchen Nutzen der Steuerberater* daraus ziehen kann, das verrät uns Julian Stein in einem Interview. 

Julian Stein

Julian Stein, Geschäftsführer

Julian Stein arbeitet seit 16 Jahren bei geiger. Seit 2019 ist er neben Andre Ziesemer Geschäftsführer der Firma geiger. Er übernahm die Projektleitung für M365 und sorgte federführend dafür, dass Steuerkanzleien nun M365 über geiger beziehen können.

Was ist eigentlich Microsoft365? Was ist der Unterschied zu den „Standard“-Office-Paketen (PowerPoint, Word, Excel)?

 

Microsoft 365 ist der Cloud—Dienst von Microsoft. Dieser stellt Ihnen nicht nur die bekannten Programme wie Word, Excel und PowerPoint, sondern auch eine Vielzahl an verschiedenen Webanwendungen und Online-Diensten zur Verfügung. Alle bekannten Produkte des Microsoft-Office-Pakets kann man nicht nur als App nutzen, sondern auch als Web-Anwendung, auf die man online jederzeit zugreifen kann. Hierfür wird ein persönliches Nutzerkonto angelegt, so dass der User sich mit seinen Daten immer und überall einwählen kann.

Welche Vorteile hat man bei der Nutzung von M365? Wie kann mir als Steuerberater M365 den Arbeitsalltag erleichtern?

 

Ein großer Vorteil ist es, dass man immer die aktuellste Version von allen Cloud-Anwendungen nutzen kann. Des Weiteren kann der User mit seinem persönlichen Nutzerkonto auf seine Dokumente, Dateien, Notizen, Videos uvm. jederzeit und überall zugreifen, da die Dateien in der Cloud liegen. Hierbei kann zusätzlich von allen Endgeräten – sei es Smartphone, Tablet oder Laptop – darauf zugegriffen werden. Das Teilen von Dateien über die Cloud (z.B. über Teams oder OneDrive) ermöglicht u.a. ein Arbeiten im Co-Authoring-Modus. So können Word, Excel und PowerPoint-Dateien gleichzeitig und in Echtzeit von allen Team-Mitgliedern bearbeitet werden.

Das alles erleichtert den Kanzleialltag enorm und insbesondere das mobile Arbeiten sowie das gemeinsame Arbeiten über mehrere Standorte hinweg.

Wie kann mein Arbeitsalltag z.B. durch die Nutzung von MS Teams erleichtert werden? 

 

Microsoft Teams (MS Teams) ist das Herzstück von Microsoft 365. Von hier aus können Videokonferenzen oder Audioanrufe getätigt werden, sowohl geplant als auch spontan. Chatten ist sowohl mit Einzelpersonen als auch in Gruppen – ähnlich wie WhatsApp – bequem möglich. Weitere Applikationen können ganz einfach integriert werden, wie z.B. das Aufgabenplanungs-Tool Planner. Notizen und Protokolle von OneNote sind über Teams ebenfalls kompatibel. Die Klassiker Word, Excel und PowerPoint können im Co-Authoring-Modus über Teams gemeinsam genutzt werden. Auch beispielsweise Mandaten, die nicht Teil Ihrer Kanzlei sind, können als Gäste zu Videokonferenzen und Teams hinzugefügt werden. Es ist zusätzlich möglich, sich die Videokonferenzen aufzuzeichnen und im Nachgang anzuschauen. 

Welche Vorkehrungen machen Sinn und wann ist der richtige Zeitpunkt M365 im Unternehmen / in der Kanzlei einzuführen? 

 

Grundsätzlich brauchen keine Vorkehrungen getroffen werden, jedoch empfehlen wir ein leistungsstärkeres Endgerät (sei es Laptop, Smartphone etc.) zu nutzen. Tenor ist, wie bei Allem in der schnelllebigen IT, nicht der Letzte zu sein oder gar dem schnell fahrenden Zug hinterherschauen zu müssen. Gerade in Zeiten wie diesen sind gute Voraussetzungen für das Arbeiten aus dem Homeoffice wichtig. Der Zeitpunkt der Implementierung kann dabei individuell mit der Kanzlei abgestimmt werden.

Wie läuft die Implementierung mit geiger ab? 

 

geiger bietet die M365-Lösung derweil vollumfänglich im geigerASP-System an. Neukunden werden bereits bei der Auslieferung von geigerASP mit M365 versorgt. Unsere Bestandskunden haben selbstverständlich ebenfalls die Möglichkeit von der neuen Technologie zu profitieren. Wir schlagen zunächst ein Beratungsgespräch mit dem Kundenverantwortlichen vor und erarbeiten dann gemeinsam mit dem Kunden eine Roadmap.

 

Wieso sollte ich M365 mit der Firma geiger realisieren? 

 

Mit geiger haben Sie einen Ansprechpartner für alle Ihre technischen Anliegen und somit ein Rundum-Sorglos-Paket. Sie können Microsoft 365 mit geigerASP nutzen und haben so die modernste Möglichkeit Ihren Arbeitsalltag zu gestalten. Mit geiger erhalten Sie alles aus einer Hand für ein digitales und flexibles Arbeitsumfeld.

Auch unsere Bestandskunden profitieren von der neuen M365-Welt. Da wir wissen, wie unsere Kunden arbeiten, können wir bei der Migration Ihre individuellen Begebenheiten beachten.

Zusammenfassend: Die 3 Haupt-Argumente für die Nutzung von M365

1.) Einfache Zusammenarbeit / Teamarbeit mit M365 
2.) Unabhängig von Standort und Endgerät auf Informationen zugreifen
3.) Video-Telefonie und Chatmöglichkeiten 

Dieses Interview beantwortet bereits viele geläufige Fragen. Für weitere Informationen bieten unsere Webinare spannende Einblicke mit Live-Präsentation des Produktes. Falls kein passender Termin dabei ist, bieten wir die Aufzeichnungen der Webinare kostenfrei und jederzeit abrufbar in der geiger Academy an. 

Erhalten Sie in diesem Whitepaper (Link) außerdem kostenlos einen Gesamt-Überblick über M365!

Eure Autorinnen

 

Selina Kipke,

HR Specialist

 

Tanja Schröder,

Marketing Manager

Tausch dich mit uns aus!

Gerne tauschen wir uns mit dir aus und nehmen dich mit auf unsere Reise. Was hältst du davon?!

Teile uns deine Meinung mit – am besten per Mail an team@geiger-bdt.de oder einfach via DM auf Instagram.

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

*Zur besseren Lesbarkeit haben wir im Text die männliche Form gewählt.  Natürlich sind damit Angehörige aller Geschlechter gleichermaßen gemeint.

*unbezahlte Werbung

Top