geiger BDT GmbH > Leistungen > IT-Kompetenz > Hornetsecurity

Schützen Sie Ihre E-Mails mit Hornetsecurity

Was macht Hornetsecurity?

Hornetsecurity bietet verschiedenste E-Mail-Sicherheits-Mechanismen, wie zum Beispiel Spam-Filterung und E-Mail-Verschlüsselung. Dabei werden ein- und ausgehende E-Mails durch Hornetsecurity geprüft, bevor diese zugestellt werden.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten der E-Mail-Verschlüsselung, die angewendet werden können. 

S/MIME
TLS
Unverschlüsselte E-Mail
Alternativ: Websafe
M365 E-MAIL-SICHERHEIT | Whitepaper

Für weitere Infos laden Sie sich unser kostenloses Whitepaper herunter.

Ihre E-Mails sind ein großer Teil der Außenkommunikation Ihrer Kanzlei. Oft enthalten diese E-Mails vertrauliche Daten. Umso wichtiger ist es, dass die E-Mails sicher und verschlüsselt bei dem Empfänger ankommen. Damit dies mit Microsoft 365 auch gewährleistet werden kann, empfehlen wir die Nutzung von Hornetsecurity.

Hornetsecurity bieten wir exklusiv für unsere geigerCloud-Kunden an. Sie sind noch kein geigerCloud-Kunde? Dann buchen Sie jetzt einen Termin mit Ihrem geiger-Ansprechpartner!

Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zu Ihrem E-Mail-Schutz

Spam-Abwehr
99,99 % der Zustellungsversuche von Spam-E-Mails werden von Hornetsecurity vorher erkannt und geblockt. Das ist die höchsten Erkennungsraten auf dem Markt.
Echtzeitwarnung
Sollte es sich bei Datei-Anhängen um Malware handeln, werden Sie in Echtzeit gewarnt.
Linkziel-Überprüfung
Hornetsecurity schreibt URLs in empfangenen E-Mails so um, dass Sie mit einem Klick auf den Link sicher im Internet unterwegs sein können.

E-Mail-Verschlüsselung

In dieser Webinaraufzeichnung zeigen wir Ihnen, wie Sie sicher und effektiv mit Hornetsecurity in der Praxis arbeiten können. Weiterhin gehen wir auf die meist gestellten Fragen ein.

E-Mail-Sicherheit

In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Hornetsecurity funktioniert und wie Sie damit Ihre E-Mails schützen können.

Top